Externe Einheit

Verantwortlich

Systemintegrator

Aktivität

Externe Einheit übernehmen

Mitwirkend

Einkäufer

Sinn und Zweck

Unter dem Produkt Externe Einheit versteht man Systemelemente, die nicht innerhalb des Projekts entwickelt werden. Bei einer Externen Einheit kann es sich um ein Fertigprodukt, eine Beistellung des Auftraggebers, ein im Vorfeld entwickeltes System oder Segment, welches wiederverwendet wird, ein Nachbarsystem oder das Ergebnis eines Unterauftrags handeln. Eine Externe Einheit kann sowohl HW- als auch SW-Anteile umfassen.

Handelt es sich um ein Systemintegrationsprojekt, wird das System ausschließlich aus Externen Einheiten integriert. Eine Externe Einheit ist beispielsweise eine Middlewaretechnologie, ein Datenbankserver oder ein zugekaufter Prozessor.

Wird erzeugt von

Systemarchitektur, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang der Externen Einheiten im System)

Unterstützungs-Systemarchitektur, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept Unterstützungssystem (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang der Externen Einheiten im Unterstützungssystem)

Hängt inhaltlich ab von

Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept System, Segment, System, SW-Einheit, SW-Komponente, SW-Modul, Implementierungs-, Integrations- und Prüfkonzept SW, Externes SW-Modul (siehe Produktabhängigkeit Integration der Systemelemente)

Das V-Modell® XT ist urheberrechtlich geschützt. © Bundesrepublik Deutschland 2004. Alle Rechte vorbehalten Dieses Dokument wurde mit Hilfe des V-Modell XT Projektassistenten erstellt. Grundlage ist das V-Modell XT.