Termin: | Freitag, der 10. Oktober 2003 |
Ort: |
Institut für
Informatik der MLU Halle, Von-Seckendorff-Platz 1, 06120 Halle, Raum 3.31 |
Organisation: H.-G. Gräbe (Uni Leipzig), P. Schenzel (Uni Halle) und T. Buchanan (FH Merseburg)
Die neue Mailingliste zu CA-Aktivitäten im Mitteldeutschen Raum.
Zeit | Referent | Thema |
---|---|---|
10.00 - 10.30 | R. Achilles (Uni Bologna) | Zu Schnittzahlen von Varietäten |
10.40 - 11.10 | S. Graubner (Ostwald-Gymnasium Leipzig) | Über ein Problem aus der nichtlinearen Optimierung |
11.20 - 11.50 | C. Franke (FH Merseburg) | Projektive Rekonstruktion mittels Invarianten von sechs Punkten aus drei unkalibrierten Bildern (Folien - pdf) |
12.00 - 13.00 | Mittagspause | |
13.00 - 14.00 | S. Graubner (Ostwald-Gymnasium Leipzig) | Neues in Maple 9 |
14.10 - 14.40 | A. Brenner (Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt) | Probleme beim Problemlösen im Mathematikunterricht mit CAS (Abstrakt) |
15.00 - 15.30 | T. Pries (MLU Halle) | Zur Parallelisierung der Faktorisierung mit ECM |
15.40 - 16.10 | H.-G. Gräbe (Uni Leipzig) | Primes ist in P. Aktuelle Entwicklungen (Notizen zum Vortrag, Folien) |
danach | Diskussion um die Fortführung des MCAT |
Dr. H.-G. Gräbe
|