Vorsitzender der Arbeitsgruppe - Prof. Dr. Gottfried Koch

Peer Reviewed Articles:
- Koch, Gottfried; Ostner, Julia; Peisker, Marco; Schülke, Oliver: Eine Analyse ultimaten Verhaltens als Erklärungsanstaz des moral hazards, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, 3/2009, S. 315 - 348.
- Koch, Gottfried:
Versicherungsinformatik - eine versicherungswissenschaftliche Fachdisziplin,
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Supplement Jahrestagung 2006, S. 359-372. - Koch, Gottfried:
Wertorientierte Steuerung von Versicherungsunternehmen im Lichte des normativen Managements,
ZVersWiss(95) 2006, H. 1, S. 125 - 148 - Koch, Gottfried: Macht, Management und Verhaltensbiologie - Grundzüge eines verhaltensorientierten Managements,
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, 2007, Heft 3, S. 305-338 - Koch, Gottfried; Falkenberg, Felix: Betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen
für eine nachhaltige Entwicklung von "New Economy-Unternehmen" in der
Versicherungswirtschaft,
In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Heft 1/2005, 1.Januar 2005, S.19-56. - Koch, Gottfried:
Neue Softwarewerkzeuge zur Steigerung der Effizienz von BtC-Prozessen
der Versicherungswirtschaft
In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Heft 1/2003, 2003, S.161-200.
Lebenslauf
- Lehre als Versicherungskaufmann bei der Frankfurter-Allianz Versicherungs AG
- Studien an der Deutschen Versicherungsakademie in Köln, der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt und der Hochschule St. Gallen(Promotion)
- Tätigkeiten innerhalb der Helvetia Versicherungsgruppe in St. Gallen und Frankfurt, Selbständiger Unternehmensberater
- Seit 1998 Professor für Versicherungsinformatik an der Universität Leipzig
- 2000 Mitgründer des Instituts für Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig
- Seit 2004 Mitglied des Versicherungsbeirats bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht