Werner Tübke

30.07.1929 Geboren in Schönebeck/Elbe
1935 - 45  Schulbesuch
1946 - 47  Malerlehre in Schönebeck; 
	   pararallel Besuch der Meisterschule für das deutsche Handwerk in Magdeburg
1947 - 48  Abschluß der Oberschule in Schönebeck mit Abitur
1948 - 49  Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
           (u.a. bei Elisabeth Voigt und Ernst Hassebrauk)
1950 - 52  Studium der Kunsterziehung und Psychologie an der Universität Greifswald;
           Staatsexamen
1952 - 54  Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralhaus für Laienkunst in Leipzig
seit 1954  freischaffend als Maler und Grafiker in Leipzig
1955       Assistent, dann Oberassistent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
1956       Mitglied des Bundes deutscher Buchkünstler
1961 - 62  Studienaufenthalt in der Sowjetunion
1964       Dozent an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
1972       Ernennung zum ordentlichen Professor und Übernahme des Lehrstuhles für Malerei an der Leipziger Hochschule
1973 - 76  Rektor der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
1976 - 87  Arbeit am Monumentalbild 'Frühbürgerliche Revolution in Deutschland' für das Panorama Museum bei Bad Frankenhausen
1984       Gastprofessur an der Sommerakademie in Salzburg
1985       Dr.h.c.phil. der Universität Leipzig
1991 - 93  Arbeit am Bühnenbild zu Carl Maria von Webers 'Der Freischütz' für die Oper in Bonn
1993 - 96  Arbeit am Altarretabel für St. Salvatoris in Clausthal-Zellerfeld

Werner Tübke verstarb am 27. Mai 2004 nach langer schwerer Krankheit in Leipzig.

Links:

Panorama Museum Bad Frankenhausen
Werner Tübke Das malerische Werk 1976-1999
Mensch - Maß aller Dinge
Kurzbiographie
Bücher über ihn und seine Werke
Startseite