Sortieren von Dateien mit großen Datensätzen
Ziel: Jedes Sortierverfahren so einzurichten, dass es nur N Austauschoperationen von vollständigen Datensätzen ausführt, indem man den Algorithmus indirekt (unter Verwendung eines Feldes von Indizes) mit der Datei arbeiten und das Umordnen dann nachträglich vornehmen lässt.
Insbesondere, wenn das Feld a [ 1 ] , ... , a [ N ] aus umfangreichen Datensätzen besteht, zieht man es vor, mit einem „Indexfeld“ p [ 1 ] , ... , p [ N ] zu arbeiten, wobei ein Zugriff auf das Originalfeld nur für Vergleiche erfolgt.
In C ist es zweckmäßig, eine auf dem gleichen Prinzip beruhende Implementierung zu entwickeln, die ein Feld von Maschinenadressen (Zeigern) verwendet.